Gerrit Nieberg und Ping Pong van de Lentamel konnten vor ausverkauften Tribünen und einer begeisterten Zuschauermenge einen absolut bilderbuchmäßigen Heimsieg im Longines Global Champions Tour CSI5* Grand Prix von Riesenbeck verbuchen. Eine blitzschnelle und fehlerfreie Runde im Stechen katapultierte das beliebte Duo an die Spitze vor den Schweden Peder Fredricson mit Alcapone des Carmille und den Niederländer Harrie Smolders mit Bingo du Parc, die beide ebenfalls Null im Stechen blieben.
Lediglich sechs Paare schafften es den anspruchsvollen 1,60 Meter Parcours des ersten Umlaufs fehlerfrei zu absolvieren. Annelies Vorsselmans (BEL) und Trezeguet landeten mit zwei Zeitfehlern auf dem siebten Rang. Harrie Smolders (NED) und Bingo du Parc ritten als Erste in den Stechparcours und stoppten die Uhr bei fehlerfreien 48.78 Sekunden. Der 23-Jährige Brite Jack Whitaker leistete sich auf Jack JL zwar keinen Abwurf, aber es gelang ihm auch nicht, die Zeit zu unterbieten. Das schaffte erst Gerrit Nieberg als dritter Reiter. Der zehnjährige Emerald Sohn Ping Pong van de Lentamel ging in Riesenbeck erst sein viertes Fünf-Sterne Springen, aber spielte unter Nieberg seine ganze Klasse aus. Ihre Zeit von 46.99 Sekunden konnte auch der erfahrene Peder Fredricson (SWE) mit Alcapone des Carmille nicht erreichen, die mehr als eine Sekunde langsamer waren. Max Kühner (AUT) auf EIC Cooley Jump the Q sowie Christian Ahlmann mit D'Aganix 2000 Z hatten jeweils einen Abwurf und platzierten sich auf dem fünften, beziehungsweise sechsten Rang.
Die größte Herausforderung sei es gewesen, heute fehlerfrei zu bleiben, sagte ein erleichterter Gerrit Nieberg im Anschluss an die Prüfung: “Ich hatte in der ersten Runde schon ein super, super Gefühl. Es waren zwei sehr anspruchsvolle Springen, daher haben wir nicht viele Nullrunden gesehen. Im Stechen habe ich einfach versucht, eine flüssige Runde zu reiten. Das hat geklappt und ich bin mehr als zufrieden. Im Stechen habe ich zwar die ersten beiden Reiter auf dem Bildschirm gesehen, aber konnte nicht so richtig einschätzen, ob die jetzt sehr schnell waren oder nicht. Wie gesagt, ich habe dann einfach versucht, meinen Plan so durchzuziehen.”
Der zweitplatzierte Peder Fredricson (SWE) zeigte ein tolles Comeback nach einem Sturz und einer Schrecksekunde auf dem Abreiteplatz als sein Diamant de Semilly Wallach Alcapone des Carmille stolperte. Danach ritt der Schwede vielleicht ein bißchen auf Nummer sicher im Stechen, aber gönnte seinem jüngeren Kollegen den Sieg von Herzen: “Gerrit ist ein fantastischer Reiter, er bringt wirklich das Beste aus den Pferden heraus, die er reitet. Ich freue mich sehr für ihn.” Harrie Smolders verpasste nur knapp seinen dritten Longines Global Champions Tour Grand Prix Sieg in dieser Saison, aber war sehr zufrieden mit seinem Pferd: “Bingo du Parc hat im Stechen noch einmal eine Schippe draufgelegt. Es war eine sehr saubere Runde, und ich hätte es heute nicht besser machen können. Man hätte wahrscheinlich noch schneller sein können, aber das hätte man mit einem Springfehler bezahlen müssen.”
Nach der 11. Etappe der Longines Global Champions Tour Championship 2025 in Riesenbeck behält der Belgier Gilles Thomas mit 241 Punkten die Führung in der Gesamtwertung. Christian Kukuk bleibt mit seinem heutigen 12. Platz und 187 Punkten weiterhin fest im Titelkampf und rückt auf den zweiten Rang vor. Andreas Schou fällt nach seinem heutigen Ausscheiden mit 173 Punkten auf den dritten Platz zurück. Da die Top Ten weiterhin dicht beieinander liegen, richten sich nun alle Augen auf New York (USA) und Wien (Österreich), wo die nächsten beiden entscheidenden Etappen der Longines Global Champions Tour stattfinden.
Fazit des Turnierleiters Karsten Lütteken:
Im zehnten Jahr des Bestehens von Riesenbeck und beim dritten Longines Global Champions Tour Turnier konnten wir noch einige positive Veränderungen an der Anlage vornehmen. Der Rasenplatz wurde erneuert und die neuen Zuschauertribünen allesamt überdacht. Dies wurde vom Publikum sehr gut angenommen. Wir konnten zudem die Region und internationale Partner einbinden, was uns sehr freut. Besonders gute Resonanz erhielten wir am Freitag bei unserer Aktion für Schulkinder, die bei uns zu Gast waren und Reitsport aus der Nähe erleben durften. Auch wenn wir immer wieder in den Himmel blickten und einige Regenschauer überstehen mussten, war das Turnier rundum gelungen und wir sind überglücklich.
Alle Ergebnisse vom Sonntag / all results Sunday:
06 LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR GRAND PRIX of RIESENBECK
CSI5* - Int. jumping competition against the clock with jump-off (1.60 m)
- Gerrit Nieberg (GER) Ping Pong van de Lentamel 0/ 46,99 sec alle im Stechen
- Peder Fredricson (SWE) Alcapone des Carmille 0/ 48,17 sec
- Harrie Smolders (NED) Bingo du Parc 0/ 48,78 sec
- Jack Whitaker (GBR) Jack JL 0/ 49,66 sec
- Max Kühner (AUT) EIC Cooley Jump the Q 4/ 46,56 sec
- Christian Ahlmann (GER) D'Aganix 2000 Z 4/ 49,14 sec
17 PRIZE OF KREISSPARKASSE STEINFURT - CSI2* Grand Prix CSI2* - Int. jumping competition with jump-off (1.45 m)
- Hergen Forkert (GER) Cloud Seven 8 0/ 49,31 sec all in the jump-off
- Sören Suppert (GER) Diabolo van Bets Z 0/ 50,35 sec
- Lars Bak Andersen (DEN) Actvarina PS 0/ 50,42 sec
20 LVM YOUNGSTER-TOUR FINAL CSIYH1* - Int. jumping competition with jump-off (1.40/1.45 m)
- Ciaran Nallon (IRL) Little Special In Red M 0/ 36,31 sec all in the jump-off
- Yuri Mansur (BRA) Blitz van de Molenbrug Z 0/ 36,36 sec
- Marvin Jüngel (GER) Diatasio 0/ 37,29 sec
05 KASK PRIZE CSI5* - Int. jumping competition against the clock (1.50 m)
- Hasan Senturk (TUR) Avant Toi 0/ 66.48 sec
- Gerrit Nieberg (GER) IB Queen0/ 66,97 sec
- Hannes Ahlmann (GER) Cayadino 0/ 67,75 sec
11 PRIZE OF WERTE-BANK-MÜNSTERLAND CSI3* - Int. jumping competition against the clock (1.45 m)
- Hans Thorben Rüder (GER) Singu 0/ 61,99 sec
- Sophie Hinners (GER) Lommers 0/ 62,59 sec
- Mylen Kruse (GER) Chaccmo 0/ 63,62 sec
14 EFFOL PRIZE CSI2* - Int. jumping competition in two phases (1.35 m)
- Franz Josef Steiner (GER) Joly M 0/ 28,09 sec all in the second phase
- Toni Hassmann (GER) Hero 0/ 28,98 sec
- Sören Suppert (GER) Don Pie Z 0/ 29,58 sec