A11y.General.SkipToContent

Longines Global Champions Tour

Save the Date: 11. -  14. September 2025

Vom 11. bis 14. September 2025, treffen sich erneut die besten Springreiter und Springreiterinnen der ganzen Welt in Riesenbeck um in der LGCT und GCL um wertvolle Punkte zu kämpfen. Neben den Highlights, dem Longines Global Champions Tour Grand Prix am Sonntagnachmittag und dem Teamspringen der Global Champions League am Samstag, findet bereits zum zweiten Mal die Deutsche Meisterschaft der U25 Springreiter in Riesenbeck statt. In drei Wertungsprüfungen treten die besten Nachwuchssportler Deutschlands gegeneinander an und reiten um den Titel.  

 

Tickets jetzt verfügbar!

Zum Ticketshop

Surenburg Lounge

Zusätzlich zu den überdachten Tribünen und den Flaniertickets, gibt es - wie bereits im vergangenen Jahr - auch in diesem Jahr wieder die Surenburg Lounge.

Überdachte Sitzplätze mit bester Sicht auf unser Rasenstadion und Zugang zu der exklusiven Surenburg Lounge mit ausgewählten Speisen und Getränken, machen das Wochenende in Riesenbeck zu etwas ganz Besonderem.

Sie haben die Wahl zwischen Tagestickets oder einer Dauerkarte für das gesamte Wochenende (Fr - So). Die Surenburg Lounge (Catering) öffnet am Freitagnachmittag und ist Samstag und Sonntag von morgens bis zum Ende der letzten Prüfung für Sie geöffnet. Selbstverständlich haben Sie bereits am Freitagvormittag Zugang zu Ihrem Sitzplatz.

 Erleben Sie die Longines Global Champions Tour hautnah und genießen Sie das einzigartige Ambiente in Riesenbeck!

U25 Deutsche Meisterschaft

gefördert durch die 

Bereits zum zweiten Mal wird im Rahmen des internationalen Fünf-Sterne-Turniers in Riesenbeck vom 11. bis 14. September 2025 eine Deutsche Meisterschaft für Reiterinnen und Reiter bis 25 Jahre im Springen stattfinden. Dabei können sich die jungen Talente etwas von internationalen Top-Stars abschauen, denn zum zweiten Mal machen die Longines Global Champions Tour und Global Champions League in Riesenbeck Station.

Zielgruppe der U25-Meisterschaft sind junge Reiterinnen und Reiter im Alter von 22 bis 25 Jahren, die bereits national auf Drei-Sterne-Niveau oder international in Springen über 1,50 Meter platziert sind. Drei Prüfungen mit jeweils Hindernishöhen um 1,50 Meter gilt es für die Deutsche Meisterschaft zu bewältigen. Die Einlaufprüfung wird ein Zeitspringen sein, die Finalprüfung wird mit zwei Umläufen ausgetragen.

Was ist die Longines Global Champions Tour?

Die Longines Global Champions Tour (LGCT) wurde 2006 von Jan Tops gegründet und zählt heute zu den bedeutendsten Serien im internationalen Springsport. Die LGCT startet in Doha und führt rund um die Welt – mit Riesenbeck als einziger Etappe in Deutschland.

Bei jedem Event sammeln die Reiterinnen und Reiter Punkte für die Gesamtwertung und die Qualifikation fürs Finale.

Wer einen LGCT Grand Prix gewinnt, bekommt ein Ticket für den Super Grand Prix bei den Playoffs. Hat der Sieger schon ein Golden Ticket, rückt der Nächstplatzierte nach.

Was ist die Longines Global Champions League?

Die Longines Global Champions League ist ein spannender Team-Wettbewerb, bei dem Reiterinnen und Reiter aus aller Welt in Teams gegeneinander antreten. Jedes der 16 Teams besteht aus sechs Reitern und einen Teammanager. Jede GCL Etappe besteht aus zwei Runden, in denen jeweils zwei Teammitglieder reiten. Zwischen den beiden Runden können Pferde und Reiter getauscht werden. Gewonnen hat das Team mit den wenigsten Fehlern aus beiden Runden und der schnellsten Zeit im zweiten Umlauf.

Hunde sind während der Longines Global Champions Tour auf dem gesamten Turniergelände nicht erlaubt!